Zu Produktinformationen springen
1 von 1

"Corrective Feedback" auf dem Prüfstand

"Corrective Feedback" auf dem Prüfstand

Normaler Preis €57,00
Normaler Preis Verkaufspreis €57,00
Sale Ausverkauft

Fortbildung: Corrective Feedback in der Logopädie auf dem Prüfstand

✅ Kurzseminar
✅ kritische Auseinandersetzung mit etablierten Verfahren
✅ inkl. Zertifikat mit Fortbildungspunkten

📅 Termin: Donnerstag, 11. Juni 2026
🕒 Uhrzeit: 18-20:30 Uhr
💻 Ort: Online via Zoom
🎓 Fortbildungspunkte: 1,5 (3 Unterrichtseinheiten)
👩🏫 Dozentin: Bärbel Koch


Inhalte der Fortbildung

Deine Patient*in sagt: "Is war heute in Tinderdarten!"
Du sagst: "Du warst heute im Kindergarten."

Oder wäre eine andere Antwort manchmal besser?

"Corrective Feedback" gehört einfach zur Logopädie dazu. Alle verwenden es und leiten Eltern dazu an.
  • Doch ist es wirklich das, was es vorgibt zu sein?
  • Bewirkt es das, was man sich davon erhofft?
  • Hat es evtl. sogar negative Auswirkungen?
  • Was passiert wenn man es nicht mehr macht? und
  • Gibt es Alternativen zum "Corrective Feedback"?
In diesem Seminar werfen wir einen kritischen Blick auf das "Corrective Feedback" und den Umgang mit "Fehlern" in der Sprachtherapie.


Die Dozentin: Bärbel Koch

Bärbel Koch Logopädin

1990 schloss ich meine Ausbildung zur Logopädin in Tübingen ab.
Zunächst arbeitete ich als Angestellte 2 Jahre in Nordrhein-Westfalen, in einer AOK-Filiale und danach als freie Mitarbeiterin in einer freien Praxis.
1993 machte ich mich in Spaichingen (Baden-Württemberg) selbstständig.
2017 veröffentlichte ich mein Buch: "Korrigier mich nicht!".
2021 absolvierte ich die Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach (nach IPE)
Seit 2022 gebe ich Seminare/Workshops/Vorträge in Kindergärten rund um die Themen Sprachförderung im Kita-Alltag.
In den letzten 10 Jahren hat sich meine Arbeit immer mehr auf die Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen und phonologisch-phonetischen Störungen verlagert.

Sei dabei, wenn wir gemeinsam das Corrective Feedback auf den Prüfstand stellen!

Du möchtest mehr dazu erfahren, wie Bärbel Koch auf die Idee kam, eine in der Logopädie so etablierte Methode wie das korrektive Feedback zu hinterfragen? Dann lies das Interview mit ihr hier.
Vollständige Details anzeigen

FAQs

Erhalte ich Fortbildungspunkte?

Ja, für die meisten unserer Seminare erhältst du in Deutschland gültige Fortbildungspunkte für die Logopädie, sofern die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen erfüllt sind. Die genaue Anzahl der Punkte wird oben in der Seminarbeschreibung ausgewiesen und auf deinem Zertifikat bestätigt. Mehr zu Fortbildungspunkten und der Fortbildungspflicht für Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen in Deutschland erfährst du hier.

Wo findet die Fortbildung statt?

Die Fortbildung findet online via Zoom statt. Du kannst flexibel und ortsunabhängig von zu Hause oder aus der Praxis teilnehmen.

Meine Arbeitgeber*in möchte die Fortbildung bezahlen. Wie klappt das mit der Rechnungsstellung?

Deine Arbeitgeber*in kann die Fortbildung für dich buchen. Im Checkout-Prozess wird sie separat um ihre Rechnungsdaten und die Teilnehmendendaten gebeten. So kann sie das Fortbildungsticket bezahlen. Sie erhält die Rechnung und du das Ticket.

Erhalte ich eine Aufnahme der Online-Fortbildung?

Unsere Fortbildungen werden aus Datenschutzgründen nicht aufgenommen. Die persönliche Teilnahme ist notwendig.

An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?

Bei Fragen erreichst du uns per E-Mail an info@therakademie.de oder telefonisch unter +49 1786 705 705. Wir helfen dir gerne weiter!