Motiviert statt überredet – Erwachsene Patient:innen als Co-Therapeut:innen gewinnen – Laura Grampp
Motiviert statt überredet – Erwachsene Patient:innen als Co-Therapeut:innen gewinnen – Laura Grampp
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Motiviert statt überredet – Erwachsene Patient:innen als Co-Therapeut:innen gewinnen
Fortbildung für Sprachtherapie und Logopädie
📅 Termin: Donnerstag, 16.04.26
🕒 Uhrzeit: 18-20:30 Uhr
💻 Ort: Online via Zoom
🎓 Fortbildungspunkte: 1,5 (3 Unterrichtseinheiten)
👩🏫 Dozentin: Laura Grampp
Erwachsene Sprachtherapie-Patient:innen motivieren
Du kennst das sicher: Du gibst dir Mühe, erklärst, übst und motivierst – aber deine Logopädie-Patient:innen machen ihre Übungen zu Hause trotzdem nur halbherzig oder kommen trotzdem sehr unregelmäßig zu ihren Terminen.
In diesem interaktiven Online-Seminar schauen wir uns gemeinsam an, wie du erwachsene Patient:innen wirklich ins Boot holst – und sie Schritt für Schritt zu aktiven Co-Therapeut:innen machst! 🚀
Was dich erwartet:
🧠 Gesundheitspsychologische Grundlagen – Wie funktioniert Veränderung eigentlich im Kopf? Und warum fällt sie Patient:innen oft so schwer?
🎯 Motivation in Theorie & Praxis – Welche Knöpfe kannst du drücken, damit aus "Ich müsste mal..." ein "Ich mach das jetzt!" wird?
💼 Viele praktische Übungen & Tools, mit denen du sofort loslegen kannst – für mehr Klarheit, Struktur und Wirksamkeit im Therapiealltag.
🗒️ Strategien für unterschiedliche Patient:innen-Typen – Denn nicht jede:r reagiert gleich. Du bekommst konkrete Ideen, wie du flexibel auf verschiedene Motivationslagen reagieren kannst.
Das Ziel: Du gehst aus dem Seminar raus mit frischem Input, praxiserprobten Methoden und dem sicheren Gefühl: Ich kann meine Patient:innen nicht nur begleiten, sondern richtig empowern und als Co-Therapeut:innen gewinnen!
Dozentin: Laura Grampp
Nach meinem Studium zur Akademischen Sprachtherapeutin entschied ich mich neben der Arbeit als solche, meinen Masterabschluss in der Gesundheitskommunikation zu absolvieren. Hier gründete ich Patientengeflüster, denn mir wurde immer mehr bewusst, wie sehr man die therapeutische Arbeit mit der richtig angewendeten Kommunikation unterstützen kann.
Seitdem halte ich Workshops und Coachings im Bereich der Kommunikation mit Patient:innen in verschiedenen medizinischen Settings.
Teilen
