Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Stimmtherapie Neustart – mit den wichtigsten Tools für mehr Sicherheit in der Stimmtherapie

Stimmtherapie Neustart – mit den wichtigsten Tools für mehr Sicherheit in der Stimmtherapie

Normaler Preis €76,00
Normaler Preis Verkaufspreis €76,00
Sale Ausverkauft

Fortbildung: Stimmtherapie Neustart – mit den wichtigsten Tools für mehr Sicherheit in der Stimmtherapie

✅ praxisnah
✅ fundiertes Wissen
✅ inkl. Teilnahmezertifikat und Fortbildungspunkten

📅 Termin: Dienstag, 24.02.26
🕒 Uhrzeit: 18-21:15 Uhr
💻 Ort: Online via Zoom
🎓 Fortbildungspunkte: 2 (4 Unterrichtseinheiten)
🧠 Dozentin: Liviya Flamme

 

Fortbildungsinhalte

Diese Online-Fortbildung richtet sich an Logopäd*innen und Sprachtherapeut*innen, die sich in der Stimmtherapie wieder sicherer und kompetenter fühlen möchten. Viele kennen das Gefühl, bei Stimmstörungen unsicher zu sein – sei es im Hören, in der Diagnostik oder in der Auswahl der passenden Therapieschritte. In dieser Fortbildung bekommst du ein praxisnahes Konzept, das dir hilft, Vertrauen in deine therapeutischen Fähigkeiten zurückzugewinnen.

Schritt für Schritt erarbeitest du dir die Grundlagen, die du für eine erfolgreiche Stimmtherapie brauchst: von der sicheren Wahrnehmung und Einordnung verschiedener Stimmen, über den gezielten Einsatz einfacher Tools bis hin zum zielgerichteten Umsetzen von Therapiebausteinen im Praxisalltag.

Du wirst erleben, dass Stimmtherapie kein Hexenwerk ist, sondern eine spannende und gut überschaubare Arbeit – und dass das nötige Vertrauen vor allem durch das Tun entsteht.

 

Lernziele

Nach der Fortbildung hast du:
• dein Wissen über die Anatomie der Stimme und mögliche Stimmstörungen aufgefrischt
• eine klare Übersicht über die zentralen Bausteine der Stimmtherapie und die einzelnen Therapieschritte gewonnen
• grundlegende, sofort einsetzbare Tools für eine erfolgreiche Stimmtherapie erworben
• mehr Sicherheit beim Heraushören und Einordnen verschiedener Stimmqualitäten entwickelt
• ein besseres Gespür im Umgang mit Stimmpatient:innen aufgebaut
• Vertrauen in deine therapeutischen Fähigkeiten in Bezug auf die Stimmtherapie gestärkt

 

Module

✅ Stimmgrundlagen: Anatomie & Stimmstörungen
✅ Diagnostik in der Stimmtherapie
✅ Stimmqualitäten wahrnehmen und differenzen
✅ Schritte und Bausteine in der Stimmtherapie
✅ Praktische Tools für die Stimmtherapie – einfach, effektiv, sofort einsetzbar
✅ Fallbeispiele und kollegialer Austausch aus dem Stimmalltag
📄 Material inklusive: Digitales Skript mit Tools & Hörübungen

Über mich – Liviya Flamme

Ich bin Logopädin, Stimm- und Sprechtrainerin, Vocal Coach und Singer-Songwriterin – eine Kombination, die meine therapeutische Arbeit lebendig und facettenreich macht. Schon in meiner Kindheit, geprägt durch meine zweisprachige Erziehung und das Aufwachsen in einer Musiker- und Künstlerfamilie, entwickelte ich eine tiefe Faszination für Sprache und Stimme.

Nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin am Universitätsklinikum Tübingen (2009–2012) und einem dualen Bachelor in Health Care Studies habe ich kürzlich meinen Master als Educating Artist an der Popakademie Mannheim (2019–2023) abgeschlossen. Seit 2023 leite ich meine eigene Praxis „aeh Logopädie & Stimmbildung“ in Mannheim und teile zusätzlich
meine Leidenschaft für Stimme und Sprache auf meinem Instagram-Kanal @stimmetogo.

Meine kontinuierliche Weiterbildung umfasst zertifizierte Fortbildungen in renommierten Stimm- und Gesangstechniken wie Complete Vocal Technique (CVT), Estill Voice Training, Powervoice sowie in der LAXVOX-Methodik. Außerdem habe ich eine Ausbildung als NLP Practitioner abgeschlossen, deren Ansätze meine Arbeit auf ganz eigene Weise bereichern.

Vollständige Details anzeigen

FAQs

Erhalte ich Fortbildungspunkte?

Ja, für die meisten unserer Seminare erhältst du in Deutschland gültige Fortbildungspunkte für die Logopädie, sofern die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen erfüllt sind. Die genaue Anzahl der Punkte wird oben in der Seminarbeschreibung ausgewiesen und auf deinem Zertifikat bestätigt. Mehr zu Fortbildungspunkten und der Fortbildungspflicht für Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen in Deutschland erfährst du hier.

Wo findet die Fortbildung statt?

Die Fortbildung findet online via Zoom statt. Du kannst flexibel und ortsunabhängig von zu Hause oder aus der Praxis teilnehmen.

Meine Arbeitgeber*in möchte die Fortbildung bezahlen. Wie klappt das mit der Rechnungsstellung?

Deine Arbeitgeber*in kann die Fortbildung für dich buchen. Im Checkout-Prozess wird sie separat um ihre Rechnungsdaten und die Teilnehmendendaten gebeten. So kann sie das Fortbildungsticket bezahlen. Sie erhält die Rechnung und du das Ticket.

Erhalte ich eine Aufnahme der Online-Fortbildung?

Unsere Fortbildungen werden aus Datenschutzgründen nicht aufgenommen. Die persönliche Teilnahme ist notwendig.

An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?

Bei Fragen erreichst du uns per E-Mail an info@therakademie.de oder telefonisch unter +49 1786 705 705. Wir helfen dir gerne weiter!