Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Late Talker – Anamnese, Diagnostik, Therapie und Elternberatung

Late Talker – Anamnese, Diagnostik, Therapie und Elternberatung

Normaler Preis €162,00
Normaler Preis Verkaufspreis €162,00
Sale Ausverkauft

Fortbildung: Late Talker in der Logopädie und Sprachtherapie

✅ praxisnah
✅ familienzentriertes Therapiekonzept
✅ inkl. Zertifikat mit Fortbildungspunkten
✅ inkl. konkreten Spielideen

📅 Termin: Samstag, 28. März 2026 - Sonntag, 29. März 2026
🕒 Uhrzeit: Samstag und Sonntag jeweils 9 Uhr bis 12:20 Uhr
💻 Ort: Online via Zoom
🎓 Fortbildungspunkte: 4 (8 Unterrichtseinheiten)
🧠 Dozentin: Dani Cullen


Die Fortbildung findet über zwei Tage statt.

 

Dani hat es geschafft, mir die Berührungsängste vor der Therapie mit so jungen Kindern zu nehmen. Auf einmal wirkt es so einfach. Sie gibt hilfreiche Impulse und praxisnahe Ideen. Grundsätzlich geht sie sehr wertschätzend mit allen Wortmeldungen um und schafft eine sehr angenehme Atmosphäre, in der man sich auch traut Fragen zu stellen. Super kompetente Dozentin mit tollen Fobi-Inhalten und sehr ansprechend und kurzweilig angeboten.

 

Praxisnahe Fortbildung: Familienzentrierte Diagnostik & Therapie von Late Talkern

Lernziele

Nach der Fortbildung kannst du:

- Late Talker sicher diagnostizieren
- fehlende Vorläuferfähigkeiten des Sprechens erkennen und behandeln
- verschiedene Methoden zum Wortschatzaufbau therapeutisch einsetzen
- Eltern kompetent zur alltagsintegrierten Sprachförderung anleiten und beraten

Diese Online-Fortbildung bietet dir ein fundiertes Konzept zur Diagnostik und Therapie von Late Talkern – von der Erstanamnese bis zur Elternberatung. Du lernst, wie du sprachtherapeutische Maßnahmen gezielt anwendest und die Eltern aktiv einbindest.

Module

Anamnese & Diagnostik bei Late Talkern und Kindern mit Late-Talker-Sprachprofil
Differenzialdiagnostik: Late Talker vs. Sprachentwicklungsstörung, kindlicher Sprechapraxie und gestaltbasierte Sprachentwicklung
Therapieplanung & Spielideen für die Sprachtherapie
Effektive Elternberatung: Sprachförderung im Alltag
📄 Material inklusive: Digitales Skript, Anamnese- und Diagnostikbogen

 

Dozentin: Dani Cullen

Dani Cullen, Sprachtherapeutin mit Spezialisierung auf die frühkindliche Sprachentwicklung und Late Talker

Dani Cullen ist akademische Sprachtherapeutin mit Spezialisierung in den Bereichen frühkindliche Sprachentwicklung, Late Talker und komplexe phonologische Störungen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Elternberatung und alltagsintegrierten Sprachförderung. Als Co-Host des Podcasts Spill the S.L.T. beschäftigt sie sich mit aktuellen Fachthemen & Berufspolitik.

📢 Jetzt anmelden & praxisnahes Wissen für die Sprachtherapie mit Late Talkern erhalten!

 

Du möchtest direkt mit Ideen in die Sprachtherapie starten? Im Blog verrät Dani ihre sieben Lieblingsmaterialien in der Logopädie mit Late Talkern.

Vollständige Details anzeigen

FAQs

Erhalte ich Fortbildungspunkte?

Ja, für die meisten unserer Seminare erhältst du in Deutschland gültige Fortbildungspunkte für die Logopädie, sofern die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen erfüllt sind. Die genaue Anzahl der Punkte wird oben in der Seminarbeschreibung ausgewiesen und auf deinem Zertifikat bestätigt. Mehr zu Fortbildungspunkten und der Fortbildungspflicht für Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen in Deutschland erfährst du hier.

Wo findet die Fortbildung statt?

Die Fortbildung findet online via Zoom statt. Du kannst flexibel und ortsunabhängig von zu Hause oder aus der Praxis teilnehmen.

Meine Arbeitgeber*in möchte die Fortbildung bezahlen. Wie klappt das mit der Rechnungsstellung?

Deine Arbeitgeber*in kann die Fortbildung für dich buchen. Im Checkout-Prozess wird sie separat um ihre Rechnungsdaten und die Teilnehmendendaten gebeten. So kann sie das Fortbildungsticket bezahlen. Sie erhält die Rechnung und du das Ticket.

Erhalte ich eine Aufnahme der Online-Fortbildung?

Unsere Fortbildungen werden aus Datenschutzgründen nicht aufgenommen. Die persönliche Teilnahme ist notwendig.

An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?

Bei Fragen erreichst du uns per E-Mail an info@therakademie.de oder telefonisch unter +49 1786 705 705. Wir helfen dir gerne weiter!