GESPENST®-Basiskurs
GESPENST®-Basiskurs
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dozentin: Lisa Klaar
Termin: Freitag bis Sonntag, 26.-28. September 2025
Uhrzeit: jeweils von 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Ort: online via Zoom
Fortbildungspunkte: 9 (18 UE)
Inhalte der Fortbildung
In dieser dreitägigen Basis-Fortbildung für Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen lernst du, inwiefern sich die gestaltbasierte Sprachentwicklung bei autistischen Kindern von der analytischen Sprachentwicklung bei neurotypischen Kindern unterscheidet. Du erfährst, wie du den Sprachentwicklungsstand in die GESPENST®-Ebenen einordnest, Therapieziele setzt und die Sprachtherapie auf den jeweiligen Ebenen gestaltest (in Anlehnung an NLA, Marge Blanc 2012). Anhand zahlreicher Videobeispiele erhältst du Einblicke und praktische Ideen für deine therapeutische Arbeit mit Kindern im Autismus-Spektrum.
Evidenz
Die vermittelten Inhalte basieren verstärkt auf den Evidenzsäulen der Patient*innenpräferenz und Klinischen Expertise (sog. interne Evidenz). Aktuell wurde noch keine randomisiert kontrollierte Studie zu dem in der Praxis bereits sehr bewährten Konzept veröffentlicht.
Die Dozentin – Lisa Klaar
An der Goethe-Uni in Frankfurt am Main schloss ich 2013 meinen Bachelor in Linguistik ab. Den Master of Arts beendete ich 2015 in Klinischer Linguistik an der Philipps-Uni Marburg. Im Rahmen des Masterstudiums fand ich Gefallen an der wissenschaftlichen Arbeit- war jedoch seither überwiegend in logopädischen Praxen tätig. Aktuell schenke ich der 'Gestaltbasierten Sprachentwicklung bei Kindern im Autismus-Spektrum' in Elternberatungen und Fortbildungen viel Aufmerksamkeit. Seit 07/23 arbeite ich außerdem als Doktorandin an der Uni Münster.


FAQs
Erhalte ich Fortbildungspunkte?
Ja, für die meisten unserer Seminare erhältst du in Deutschland gültige Fortbildungspunkte für die Logopädie, sofern die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen erfüllt sind. Die genaue Anzahl der Punkte wird oben in der Seminarbeschreibung ausgewiesen und auf deinem Zertifikat bestätigt. Mehr zu Fortbildungspunkten und der Fortbildungspflicht für Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen in Deutschland erfährst du hier.
Wo findet die Fortbildung statt?
Die Fortbildung findet online via Zoom statt. Du kannst flexibel und ortsunabhängig von zu Hause oder aus der Praxis teilnehmen.
Meine Arbeitgeber*in möchte die Fortbildung bezahlen. Wie klappt das mit der Rechnungsstellung?
Deine Arbeitgeber*in kann die Fortbildung für dich buchen. Im Checkout-Prozess wird sie separat um ihre Rechnungsdaten und die Teilnehmendendaten gebeten. So kann sie das Fortbildungsticket bezahlen. Sie erhält die Rechnung und du das Ticket.
Erhalte ich eine Aufnahme der Online-Fortbildung?
Unsere Fortbildungen werden aus Datenschutzgründen nicht aufgenommen. Die persönliche Teilnahme ist notwendig.
An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?
Bei Fragen erreichst du uns per E-Mail an info@therakademie.de oder telefonisch unter +49 1786 705 705. Wir helfen dir gerne weiter!