Interviews und Neuigkeiten bei TherAkademie

Rechte und Pflichten von Sprachtherapeut*innen ...
Logopädie Rechte & Pflichten: Was dürfen Sprachtherapeut*innen? Schweigepflicht, Diagnostik-Grenzen und Fortbildungspflicht im Überblick.
Rechte und Pflichten von Sprachtherapeut*innen ...
Logopädie Rechte & Pflichten: Was dürfen Sprachtherapeut*innen? Schweigepflicht, Diagnostik-Grenzen und Fortbildungspflicht im Überblick.

1 x pro Woche Logopädie – Ist das immer die ric...
Wie oft Logopädie pro Woche? Hier erfährst du, welche Therapiefrequenz laut Studien in der Sprachtherapie am effektivsten ist und wie du sie in der Praxis umsetzt.
1 x pro Woche Logopädie – Ist das immer die ric...
Wie oft Logopädie pro Woche? Hier erfährst du, welche Therapiefrequenz laut Studien in der Sprachtherapie am effektivsten ist und wie du sie in der Praxis umsetzt.

Wie starte ich in der Logopädie/Sprachtherapie ...
Gastbeitrag von Christiane Inama: Wie starte ich in der Logopädie mit Unterstützter Kommunikation? Handfeste Ideen, praktische Tipps und weiterführende Literatur.
Wie starte ich in der Logopädie/Sprachtherapie ...
Gastbeitrag von Christiane Inama: Wie starte ich in der Logopädie mit Unterstützter Kommunikation? Handfeste Ideen, praktische Tipps und weiterführende Literatur.

Impostor-Syndrom in der Sprachtherapie überwinden
7 Dinge, die du tun kannst, wenn du dich wie eine Hochstapler*in in der Sprachtherapie fühlst.
Impostor-Syndrom in der Sprachtherapie überwinden
7 Dinge, die du tun kannst, wenn du dich wie eine Hochstapler*in in der Sprachtherapie fühlst.

Vier Wege, deine Therapieplanung in der Spracht...
Einfache Ideen, wie du deine Therapieplanung optimieren kannst und dir so deinen Berufsalltag in der Sprachtherapie erleichterst.
Vier Wege, deine Therapieplanung in der Spracht...
Einfache Ideen, wie du deine Therapieplanung optimieren kannst und dir so deinen Berufsalltag in der Sprachtherapie erleichterst.

Als Logopäd*in Legasthenie erkennen
Legasthenietrainerin Birgit Schmidtgrabmer über LRS, Legasthenie und wie du Kinder mit Legasthenie in der Logopädie und Sprachtherapie erkennen und unterstützen kannst.
Als Logopäd*in Legasthenie erkennen
Legasthenietrainerin Birgit Schmidtgrabmer über LRS, Legasthenie und wie du Kinder mit Legasthenie in der Logopädie und Sprachtherapie erkennen und unterstützen kannst.